Willkommen auf der Internetseite des Gesangverein „Frohsinn“ 1887 Böhringen
Aktuelles
Sie haben noch keine Registrierung für die Mitgliederseite?
Bitte —>hier beantragen!
Chronologie
Vereinswanderung am 23. September
24/09/23
Gestern fand unsere Vereinswanderung im Lautertal statt. 15 wanderfreudige Sängerinnen und Sänger trafen sich am Wanderparkplatz unterhalb des Hohen Gundelfingen zu einer gemeinsamen Wanderung. Es ging zuerst steil hoch zum Hohen Gundelfingen. Von dort hatten wir eine herrliche Aussicht auf das Lautertal. Dann ging es auf der anderen Seite wieder hinab ins Tal und von dort aus wieder hinauf zur Burg Derneck. Dort trafen wir dann auch auf unsere Nichtwanderer die uns schon erwartet haben. Wir haben uns dann beim gemütlichen Beisammensein Kaffee und Kuchen oder ein zünftiges Vesper schmecken lassen. Auch das Singen ist nicht zu kurz gekommen. Nach einem herrlichen Nachmittag haben wir uns dann wieder auf die Socken gemacht und sind zurück zum Parkplatz marschiert. Es war ein herrlicher, unterhaltsamer Nachmittag.


Laubergfest 2023
21/08/23
Auch in diesem Jahr fand unser traditionelles Laubergfest am 5. + 6. August 2023 statt.
Am Samstag Abend spielte für das jüngere Publikum "DJ Bass T" fetzige moderne Musik.
Am Sonntag Morgen startete unser Laubergfest mit dem Gottesdienst in unserem Festzelt auf dem Lauberg. Obwohl das Wetter sehr bescheiden war und es teilweise kräftig regnete kamen Festbesucher in unser Festzelt.
Nach dem Gottesdienst konnten dann unsere Gäste sich unsere leckeren Speisen schmecken lassen. Wie in den Vorjahren gab es unseren schon zur langen Tradition gewordenen Lammbraten. Darüber hinaus gab es Schnitzel mit Spätzle oder Pommes und Salat, es gab Rote und selbstverständlich haben unsere Backfrauen wieder leckere Flammkuchen fabriziert. Auch Kaffee und Kuchen durften natürlich nicht fehlen.
Ab 13.00 Uhr hat uns dann der Musikverein Zainingen bestens musikalisch unterhalten. Auch unser traditioneller Hammellauf konnte durchgeführt werden, allerdings aufgrund des Wetters diesmal im Festzelt.
Es war ein gelungenes Fest und die vielen Besucher haben sich von dem schlechten Wetter nicht abschrecken lassen wofür wir uns ausdrücklich herzlich bedanken.
Auch unseren vielen Helferinnen und Helfern die uns unterstützt haben gilt unser besonderer Dank, denn ohne sie wäre so ein Fest nicht zu stemmen.







Frühjahrskonzert am Samstag, 13.05.2023
15/05/23
Am Samstag, den 13. Mai 2023 konnten wir endlich, nach 2 Jahren Coronapause, unser Frühjahrskonzert wie gewohnt durchführen. Zahlreiche Gäste durften wir dann am Abend in der Böhringer Turn- und Festhalle begrüßen. Unsere neue Chorleiterin, Frau Olga Haas, hatte mit dem Männerchor und dem Gemischten Chor eine sehr schöne Auswahl an Liedern einstudiert welche wir unseren Gästen darbieten konnten. Das Motto für diesen Abend lautete: "Sonne, Träume, Töne".
Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Frank Mack machte der Männerchor den Auftakt. Im Anschluß folgte dann der Gemischte Chor. Zwischen den Liedbeiträgen des Gemischten Chores fand dann noch die Ehrung zahlreicher Sängerinnen und Sänger statt welche für ihr Engagement als aktive Sängerinnen und Sänger geehrt wurden. Nach der Pause präsentierte dann der Männerchor sehr schwungvolle Lieder. Den Schluß machte dann der gemischte Chor mit nicht weniger schwungvollen Liedern. Beide Chöre mussten dann noch eine Zugabe geben welche von unseren Gästen gewollt wurden.
Anschließend wurde dann noch gemütlich zusammen gesessen mit Getränken und Saitenwürstle. Der Männerchor musste dann aber doch noch mal auf die Bühne. Unter unserem Vizechorleiter Werner Beck sang dann der Männerchor noch einige schöne Lieder.
Wir möchten uns vor allem bei unseren Gästen bedanken welche an diesem Abend unserem Frühjahrskonzert beiwohnten. Vielen Dank gilt auch unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern welche für ein gutes Gelingen für diesen Abend sorgten, sei es bei der Bühnendekoration, beim Auf- und Abbau und natürlich bei der Verköstigung unserer Gäste.
Hier noch einige Impressionen:











Generalversammlung am Freitag, den 03.02.2023
04/02/23
Am Freitag, den 03.02.2023 fand um 20.00 Uhr unser diesjährige ordentlichen Mitgiederversammlung in der Albstadiongaststätte in Böhringen statt.
Den Auftakt machte der Männerchor mit dem Lied "Auf freien Bergeshöhen" und im Anschluß folgte die offizielle Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung durch unseren Vorstand Frank Mack. Er ließ auch in seiner Begrüßung die letzten Jahre etwas Revue passieren den war doch der Neuanfang durch die Corona-Zwangspause und der gleichzeitigen Suche nach einem neuen Dirigenten*tin für alle eine Herausforderung. Frank Mack betonte auch das die Chorkooperation welche sich zusammen mit dem Gesangverein in Hengen nach der Coronapause ergeben hatte für beide Seiten ein Glücksfall sind. Es folgte die Totenehrung welcher der Männerchor mit dem Lied "Die Rose" noch entsprechend würdigte.
Im Anschluß folgte der Bericht unseres 1. Kassiers Karl Wiedmann der die Mitglieder über Ausgaben und Einnahmen des Vereins informierte und wir alle mit Wohlwollen die sehr gute Kassenlage des Vereins vernehmen konnten.
Der folgende Bericht der Kassenprüfer bescheinigte der Vereinsführung eine tadellose Führung der Vereinskasse.
Anschließend folgte der ausführliche Jahresbericht der beiden Schriftführer, die untermalt mit einer Bilderpräsentation, einen ausführlichen Jahresrückblick auf das vergangene Jahr 2022 vortrugen. Dabei wurde ersichtlich das nach der Corona Pause die Vereinsaktivitäten wieder vollumfänglich weiter gegangen sind. Es wurde vor allem durch die zusätzlichen Auftritte des gemischten Chores bezüglich der Kooperation mit dem Gesangverein in Hengen sogar übertroffen. Auch unser überaus gelungenes "Laubergfest" welches nach einer 2-jährigen Corona-Zwangspause wieder stattgefunden hat soll hier explizit erwähnt werden. Es war schon eine Herausforderung dieses Fest zu meistern, da doch einige Mitglieder für Arbeitseinsätze nicht mehr zur Verfügung standen. Aber durch die Bereitschaft von verschiedenen Familienmitgliedern unserer Vereinsmitglieder konnten wir den Arbeitsaufwand bewältigen. Diesen Helfern gilt unserer besonderer Dank!
Die Entlastungen des Vorstandes wurde von unserem anwesenden Ortsvorsteher Albrecht Müller vorgenommen. Der komplette Vorstand unseres Vereins wurde einstimmig von den anwesenden Mitgliedern entlastet!
Auch die anschließende Wahl der Kassenprüfer wurde von Albrecht Müller geleitet und unsere beiden Kassenprüfer, Gottfried Müller und Gerd Dickhoff wurden für weitere 2 Jahre wieder gewählt.
Anschließend verlaß Frank Mack den Bericht unserer Dirigentin Olga Haas in welchem unsere Dirigentin vor allem die Disziplin bei den Probebesuchen herausstellte und dafür auch ihren Dank aussprach. Aber sie untermalte auch gleichzeitig diesen Punkt noch explizit da ohne eine hohe Anwesenheitsdisziplin bei den Proben es jeder Chorleiter schwer hat eine qualitativ gute Gesangsleistung zu erzielen.
Die Ehrung der passiven Mitglieder als nächster Tagesordnungspunkt wurde ausgesetzt da die 3 zu ehrenden Vereinsmitglieder nicht anwesend waren und somit keine Ehrung stattfinden könnte. Die Urkunden werden den passiven Mitgliedern dann noch zugestellt.
Als nächstes gab es die Verleihung der Sängerrömer zu Erfassen. Dabei werden unsere Sängerinnen und Sänger für vorbildliche Anwesenheit bei Veranstaltungen und bei den Probebesuchen belohnt.
Im Anschluß ging es dann an die Terminvorschau für 2023 an welcher ersichtlich wurde das wir auch wieder in diesem Jahr einen vollen Terminkalender haben. Auch wird dieses Jahr wieder unser Frühjahrskonzert stattfinden welches ja wegen Corona 2 Jahre lang ausfallen musste.
Anträge sind beim Vorstand nicht eingegangen. Werner Beck meldete sich zu Wort und meinte man solle in den Singstunden doch zusammen mit unserer Dirigentin Olga Haas unsere alten Ständleslieder wieder einmal richtig auffrischen was von Frank Mack auch so notiert wurde.
Danach erklärte Frank Mack den offiziellen Teil der Generalversammlung als beendet und dankte allen anwesenden Mitgliedern für Ihr Kommen.
Im Anschluß wurde dann in geselliger Rund noch kräftig gesungen und so ließen wir den Abend gemütlich ausklingen!
Winterwanderung
06/01/23
Am Donnerstag den 5. Januar fand unsere alle Jahre wieder stattfindende Winterwanderung nach Zainingen statt. Eine stattliche Anzahl Wanderer fand sich in Böhringen zur Wanderung nach Zainingen in den Gasthof Löwen ein. Es war nicht kalt und aufgrund dessen das kein Schnee lag war es einfach zu bewältigen. Diejenigen welche nicht wandern wollten oder konnten fanden sich dann um 19.00 Uhr direkt im Gasthof Löwen ein. Wir erlebten einen gemütlichen und geselligen Abend bei gutem Essen.


Zitate übers Singen
"Singen fördert die Konzentration, reduziert den Schmerz, Stress und depressive Verstimmungen. Nach 20 Minuten Gesang produziert das Gehirn Botenstoffe, die körperliche und seelische Vorgänge positiv beeinflussen." Karl Adamek, Musikpsychologe
"Bei uns ist Gesang die erste Stufe der Bildung." Johann Wolfgang von Goethe
"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen." Franz von Assisi (1182 - 1226)
"Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme." Richard Wagner
"Die Stimme eines Menschen ist sein zweites Gesicht." Gérard Bauer
"Gesang verschönt das Leben, Gesang erfreut das Herz, ihn hat uns Gott gegeben, zu lindern Sorg und Schmerz." Carl Friedrich Zelter
"Singen fördert die Konzentration, reduziert den Schmerz, Stress und depressive Verstimmungen. Nach 20 Minuten Gesang produziert das Gehirn Botenstoffe, die körperliche und seelische Vorgänge positiv beeinflussen." Karl Adamek, Musikpsychologe
"Bei uns ist Gesang die erste Stufe der Bildung." Johann Wolfgang von Goethe
"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen." Franz von Assisi (1182 - 1226)
"Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme." Richard Wagner
"Die Stimme eines Menschen ist sein zweites Gesicht." Gérard Bauer
"Gesang verschönt das Leben, Gesang erfreut das Herz, ihn hat uns Gott gegeben, zu lindern Sorg und Schmerz." Carl Friedrich Zelter
Warum Singen … ?
Hier mal was historisches - gepostet von Römerstein Film auf Youtube - von 1993! Interessant interessant!!! Einfach anschauen - lohnt sich!