Willkommen auf der Internetseite des Gesangverein „Frohsinn“ 1887 Böhringen
Aktuelles
Sie haben noch keine Registrierung für die Mitgliederseite?
Bitte —>hier beantragen!
Stimmübungen
Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir über ein Jahr nicht mehr singen. Damit wir unsere Stimmen wieder frisch machen können gibt es im folgenden 4 Videos von Christiane Hrasky wie wir unsere Stimme wieder fit machen.
Also los gehts!!!!
Chronologie
Laubergfest 2022
Am vergangenen Wochenende fand endlich wieder nach 2-jähriger Coronapause unser jährliches Laubergfest statt. Am Samstag Abend legte "DJ Thommy" Musik für die Jüngeren auf. Der Sonntag begann mit dem Gottesdienst auf dem Lauberg und wir konnten viele Gäste begrüßen die sich bei herrlichem Wetter unsere Köstlichkeiten schmecken ließen. Musikalisch umrahmt wurde dieser Sonntag vom Musikverein aus Donnstetten. Gegen 15.00 Uhr fand dann wieder der traditionelle "#Hammellauf" statt und anschließend konnten unsere Gäste dieses schöne Fest auf dem Lauberg gemütlich ausklingen lassen.
Wir wollen uns bei allen Festbesuchern recht herzlich für ihr Kommen bedanken. Unser Dank gilt auch den zahlreichen Helfern die uns in dieser Woche unterstützt haben damit solch ein Fest überhaupt möglich ist.
Verabschiedung Pfarrer Lächele
Heute fand die Verabschiedung von unserem Böhringer Pfarrer Albrecht Lächele in der St. Gallus Kirche in Böhringen statt. Herr Pfarrer Lächele war 10 Jahre Pfarrer in unserer Gemeinde und durfte nun in den wohlverdienten Ruhestand. Neben vielen Rednern wirkten auch der Acordeon Verein, der Kirchenchor, der Posaunenchor, die Feenharfen und unser Männerchor an den Feierlichkeiten mit.
Bericht Generalversammlung vom Samstag, 02.04.2022



Die Einladung zu unserer diesjährigen Generalversammlung erfolgte fristgerecht im Mitteilungsblatt der Gemeinde Römerstein und der Veröffentlichung der Tagesordnung.
Unter Einhaltung der derzeit gültigen Coronaregeln trafen sich zahlreiche Mitglieder, Sängerinnen und Sänger zu unserer diesjährigen Generalversammlung in der Turn- und Festhalle in Böhringen. Beginn war um 20.00 Uhr
Nach der Begrüßung durch unseren Vorstand Frank Mack gab es ein kurzes Resümee über das vergangene Jahr in welchem die Vereinstätigkeiten so gut wie ruhten. Vor allem großen Dank wollen wir unseren beiden Vizechorleitern, Carola Decken und Werner Beck aussprechen die uns in der vergangenen Zeit aufgrund des dauerhaften krankheitsbedingten Ausfalls unseres Dirigenten Gregor Dümmel doch ermöglicht haben das wir uns wenigstens über den Sommer bei Uli Loser in einer offenen Scheune unter Coronabedingungen zu verschiedenen Chorproben treffen konnten. Auch wollen wir Uli Loser herzlich dafür Danken das er uns diese Möglichkeit zur Verfügung stellte.
Anschließend folgte die Totenehrung.
Letztes Jahr und Anfang dieses Jahr verstarben 3 ehemaligen Sängerinnen bzw. Sänger. Wir werden ihren über viele Jahre währenden unermüdlichen Einsatz für unseren Verein in Ehren halten und ihrer stets gedenken.
Im Anschluß folgte der Bericht unseres 1. Kassiers Dietmar Wack der sehr positives zu vermelden hatte. Es gab wegen der Corona Pandemie nur wenige Ausgaben und so konnte er uns ein respektables positives Ergebnis präsentieren.
Gleich darauf bescheinigten unsere Kassenprüfer ein vorzügliches Führen unserer Vereinskasse und empfahlen die Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft. Die Entlastungen des gesamten Vorstandes wurde durch unsere neue Bürgermeisterin Anja Sauer durchgeführt welche auch anwesend war. Der Vorstand wurde durch die anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet.
Es folgten die Wahlen welche auch durch unsere Bürgermeisterin durchgeführt wurden. Da unser 1. Kassier, Dietmar Wack, nach 20 Jahren sein Amt zur Verfügung stellte war es uns natürlich ein besonderes Anliegen dieses Amt wieder zu besetzen. Nachdem sich von den anwesenden Mitgliedern niemand für dieses Amt finden konnte wurde unser Sänger Karl Widmann in Abwesenheit zum neuen 1. Kassier gewählt. Er konnte heute Abend leider nicht anwesend sein aber er teilte Frank Mack telefonisch mit das er dieses Amt vorläufig übernehmen kann. Wir danken ihm recht herzlich dafür und wünschen ihm allseits ein gutes Händchen. Durch den Tod von unserem Vereinskameraden Manfred Huber musste nun auch ein neues Ausschussmitglied gefunden werden. Karl-Heinz Schmidt erklärte sich daraufhin bereit diesen Posten zu übernehmen und wir danken auch ihm recht herzlich das er sich für dieses Amt zur Verfügung stellt. Die restlichen Vorstand- und Ausschussmitglieder traten wieder für eine Wiederwahl an und wurden auch von den anwesenden Mitgliedern wieder gewählt. Wir danken an dieser Stelle unserer Bürgermeisterin Anja Sauer das sie am heutigen Abend unserer Mitgliederversammlung beiwohnte und die Entlastungen und Wahlen durchgeführt hat.
Nun folgte die Ehrung unserer passiven Mitglieder. Anwesend war Karl Hagmayer der für 50 Jahre passive Mitgliedschaft eine Ehrenurkunde erhalten hat. Wir danken Karl für seine über viele Jahrzehnte dauernde Unterstützung und Verbundenheit mit unserem Gesangverein.
Als nächstes gab uns Frank Mack einen Überblick über anstehende Geburtstage unserer Vereinsmitglieder und über die Terminplanung für dieses Jahr. Sollte alles so stattfinden ohne das uns Corona wieder einen Strich durch die Rechnung macht haben wir ein ereignisreiches Jahr vor uns.
Unter dem Punkt Verschiedene und Anträge wurde von Frank Mack darauf aufmerksam gemacht das ein Laubergfest, welches ja in den vergangenen 2 Jahren wegen der Corona Pandemie nicht stattfinden konnte mit den vorhandenen Mitgliedern, Sängerinnen und Sänger nicht mehr gestemmt werden kann und es fraglich erscheint ob dieses Fest überhaupt noch stattfinden kann da uns schlichtweg Arbeitskräfte fehlen. Aus den Reihen unserer Vereinsmitglieder gab es allerdings Bedenken, sie finden das das Laubergfest ein in der Region bekanntes Traditionsfest ist und man es nicht einfach wegfallen lassen kann. Frank Mack gab auch zu Bedenken das dieses Fest auf dem Lauberg aufgrund der sich geänderten Hygieneregeln nur schwer durchführbar erscheint da wir dort kein fliesendes Wasser haben. Wir haben uns dann entschlossen eine Festausschuss zu bilden, welcher mit Teilen des Vorstandes Lösungen sucht und ein Konzept erarbeitet wie dieses Traditionsfest weiterhin stattfinden kann und auch die Durchführung mit organisiert.
Als nächstes wurde eine Kooperation mit dem Gesangverein in Hengen diskutiert. Hartmut Röser, welcher auch Mitglied in unserem Verein ist und gleichzeitig Vorstand im Gesangverein Hengen hat uns um eine Kooperation anläßlich der 750 Jahr Feier von Hengen im August ersucht und vielleicht auch darüber hinaus. Naheliegend wäre es da Hengen mit Olga Haas die gleiche Dirigentin hat wie wir und dies das Arbeiten um ein vielfaches erleichtern würde. In einer Abstimmung sprachen sich die Mehrheit der Mitglieder dafür aus und wir werden uns nun zusammen setzten um so eine Kooperation zu erarbeiten. Als erstes könnte er und wir uns vorstellen einen Projektchor ins Leben zu rufen.
Der letzte Punkt unter Verschiedenes und was sehr erfreulich ist, ist die Tatsache das wir ab Montag, den 04. April wieder mit unsere Chorproben starten mit unserer neuen Dirigentin Olga Haas. Endlich kehrt wieder etwas Normalität in unseren Verein zurück.
Anträge lagen uns für diese Mitgliederversammlung keine vor und so konnte Frank Mack gegen 21.50 Uhr den offiziellen Teil der Mitgliederversammlung für beendet erklären.
Wir danken auch unserem gemischten Chor für die schönen Liedbeiträge welche diese Versammlung sehr aufgelockert haben.
Singstundenbetrieb startet wieder ab Montag, 04.04.2022
Ab Montag, den 04. April beginnen wir nun endlich, nach langer Durststrecke wieder mit unseren Chorproben. Den Anfang am Montag wird der Männerchor machen - Beginn ist wie gewohnt um 19.30 Uhr.
Die Chorproben werden nun von unserer neuen Dirigentin Olga Haas geleitet. Wir bitten um zahlreiche Anwesenheit!
Der Kinder- und Jugendchor startet leider noch nicht, da unsere Dirigentin, Sophie Stierle, sich noch im Erziehungsurlaub/Auszeit befindet.
Einladung zur Mitgliederversammlung am Samstag, den 02.04.2022
Wir laden alle Mitglieder, Sängerinnen und Sänger
am Samstag, den 02. April 2022
zu unserer Mitgliederversammlung in die Turn- und Festhalle in Böhringen ein.
Beginn ist um 20.00 Uhr.
Die Tagesordnung entnehmen Sie bitte dem Mitteilungsblatt der Gemeinde Römerstein in welchem der Termin der Mitgliederversammlung veröffentlicht wurde.
Wir bitten um Euer Kommen da wichtige Wahlen und Entscheidungen/Informationen anstehen!
Um den alle Blogbeiträge zu sehen klicken Sie bitte —> hier
"Singen fördert die Konzentration, reduziert den Schmerz, Stress und depressive Verstimmungen. Nach 20 Minuten Gesang produziert das Gehirn Botenstoffe, die körperliche und seelische Vorgänge positiv beeinflussen." Karl Adamek, Musikpsychologe
"Bei uns ist Gesang die erste Stufe der Bildung." Johann Wolfgang von Goethe
"Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen." Franz von Assisi (1182 - 1226)
"Das älteste, echteste und schönste Organ der Musik, das Organ, dem unsere Musik allein ihr Dasein verdankt, ist die menschliche Stimme." Richard Wagner
"Die Stimme eines Menschen ist sein zweites Gesicht." Gérard Bauer
"Gesang verschönt das Leben, Gesang erfreut das Herz, ihn hat uns Gott gegeben, zu lindern Sorg und Schmerz." Carl Friedrich Zelter
Hier mal was historisches - gepostet von Römerstein Film auf Youtube - von 1993! Interessant interessant!!! Einfach anschauen - lohnt sich!
Die drei Sterne
Theodor Körner (1791-1813)
Es blinken drei freundliche Sterne
Ins Dunkel des Lebens herein;
Die Sterne, die funkeln so traulich,
Sie heißen: Lied, Liebe und Wein.
Es lebt in der Stimme des Liedes
Ein treues, mitfühlendes Herz;
Im Liede verjüngt sich die Freude,
Im Liede verweht sich der Schmerz.
Der Wein ist der Stimme des Liedes
Zum freudigen Wunder gesellt,
Und malt sich mit glühenden Strahlen
Zum ewigen Frühling der Welt.
Doch schimmert mit freudigem Winken
Der dritte Stern erst herein,
Dann klingt´s in der Seele wie Lieder,
Dann glüht es im Herzen wie Wein.
Drum blickt denn, ihr herzigen Sterne,
In unsre Brust auch herein!
Es begleite durch Leben und Sterben
Uns Lied und Liebe und Wein!
Und Wein und Lieder und Liebe,
Sie schmücken die festliche Nacht!
Drum leb, wer das Küssen und Lieben
Und Trinken und Singen erdacht!